Art of Horsemanship
Trainerausbildung / Vision und Grundgedanke
Meine Intension sind Lehrgänge/ Seminare zum Pferdetrainer und Reitcoach von AOH durchzuführen. Ihr habt anschließend die Möglichkeit als AOH- Trainer im Netzwerk von Marina Perner tätig zu sein.
Um Pferdebesitzern/ Reitern flächendeckend das Training nach AOH anbieten zu können, geht der Aufbau des Netzwerkes 2018 an den Start.
Seit 35 Jahren arbeitet Marina Perner im Bereich Pferdetraining und seit nunmehr 15 Jahren in der Trainerausbildung des deutschen Sportbundes. Das große Interesse an einer soliden Grundausbildung der Pferde sowie die Weiterentwicklung guter Horsemanship ist Bundesweit sehr groß. Dies erweckte in mir die Idee eine Trainerschulung nach dieser Ausbildungsmethode anzubieten und zu etablieren. Durch das AOH- Trainerteam wird es möglich sein, vielen Menschen diesen pferdefreundlichen Ausbildungsweg flächendeckend näher bringen zu können.
AOH
Standards werden verbindlich definiert, die Einhaltung ist bindend.
Die hohe Qualität, bestehend aus Kern- und Rahmenleistung, ist überall identisch.
Die Freude beim Training mit Pferd und Mensch bleibt im Vordergrund.
Einbeziehung der Trainer bei der Mitgestaltung und Weiterentwicklung von Art of Horsemanship.
Erfahrungsaustausch und Fortbildungen bereichern den Wissensvorteil des AOH Teams.
Die umfangreichen Fach- Sozial und Vermittlungskompetenzen bleiben im
eigenen Netzwerk
Vernetzung der AOH Trainer über die Homepage.
Öffentliche Auftritte bei Veranstaltungen und Messen.
Teamtreffen 1 mal jährlich zwecks Erfahrungs- und Wissensaustausch.
Fortbildung 1 mal jährlich.
Die Marke „Art of Horsemanship“ wird durch unsere Trainer als Erkennungszeichen für eine qualitativ anspruchsvolle und fundierte Ausbildung von Mensch und Pferd etabliert und repräsentiert. Die Konzeption des Trainings gewährleistet unseren Kunden ein freundliches, faires Training mit dem Partner Pferd. Die Zufriedenheit von Trainern, Menschen und Pferden steht im Vordergrund.
Art of Horsemanship
Trainerausbildung / Vision und Grundgedanke
Meine Intension sind Lehrgänge/ Seminare zum Pferdetrainer und Reitcoach von AOH durchzuführen. Ihr habt anschließend die Möglichkeit als AOH- Trainer im Netzwerk von Marina Perner tätig zu sein.
Um Pferdebesitzern/ Reitern flächendeckend das Training nach AOH anbieten zu können, geht der Aufbau des Netzwerkes 2018 an den Start.
Seit 35 Jahren arbeitet Marina Perner im Bereich Pferdetraining und seit nunmehr 15 Jahren in der Trainerausbildung des deutschen Sportbundes. Das große Interesse an einer soliden Grundausbildung der Pferde sowie die Weiterentwicklung guter Horsemanship ist Bundesweit sehr groß. Dies erweckte in mir die Idee eine Trainerschulung nach dieser Ausbildungsmethode anzubieten und zu etablieren. Durch das AOH- Trainerteam wird es möglich sein, vielen Menschen diesen pferdefreundlichen Ausbildungsweg flächendeckend näher bringen zu können.
AOH
Standards werden verbindlich definiert, die Einhaltung ist bindend.
Die hohe Qualität, bestehend aus Kern- und Rahmenleistung, ist überall identisch.
Die Freude beim Training mit Pferd und Mensch bleibt im Vordergrund.
Einbeziehung der Trainer bei der Mitgestaltung und Weiterentwicklung von Art of Horsemanship.
Erfahrungsaustausch und Fortbildungen bereichern den Wissensvorteil des AOH Teams.
Die umfangreichen Fach- Sozial und Vermittlungskompetenzen bleiben im
eigenen Netzwerk
Vernetzung der AOH Trainer über die Homepage.
Öffentliche Auftritte bei Veranstaltungen und Messen.
Teamtreffen 1 mal jährlich zwecks Erfahrungs- und Wissensaustausch.
Fortbildung 1 mal jährlich.
Die Marke „Art of Horsemanship“ wird durch unsere Trainer als Erkennungszeichen für eine qualitativ anspruchsvolle und fundierte Ausbildung von Mensch und Pferd etabliert und repräsentiert. Die Konzeption des Trainings gewährleistet unseren Kunden ein freundliches, faires Training mit dem Partner Pferd. Die Zufriedenheit von Trainern, Menschen und Pferden steht im Vordergrund.
|
|