Art of Horsemanship                 

Trainerausbildung / Vision und Grundgedanke

Meine Intension sind Lehrgänge/ Seminare zum Pferdetrainer und Reitcoach von AOH durchzuführen. Ihr habt anschließend die Möglichkeit als AOH- Trainer im Netzwerk von Marina Perner tätig zu sein.

Um Pferdebesitzern/ Reitern flächendeckend das Training nach AOH anbieten zu können, geht der Aufbau des Netzwerkes 2018 an den Start. 

Seit 35 Jahren arbeitet Marina Perner im Bereich Pferdetraining und seit nunmehr 15 Jahren  in der Trainerausbildung des deutschen Sportbundes. Das große Interesse an einer soliden Grundausbildung der Pferde sowie die Weiterentwicklung guter Horsemanship ist Bundesweit sehr groß. Dies erweckte in mir die Idee eine Trainerschulung nach dieser Ausbildungsmethode anzubieten und zu etablieren. Durch das AOH- Trainerteam wird es möglich sein, vielen Menschen diesen pferdefreundlichen Ausbildungsweg flächendeckend näher bringen zu können.

 

AOH 

 

        Standards werden verbindlich definiert, die Einhaltung ist bindend.

 

        Die hohe Qualität, bestehend aus Kern- und Rahmenleistung, ist überall identisch.

 

         Die Freude beim Training mit Pferd und Mensch bleibt im Vordergrund.

 

         Einbeziehung der Trainer bei der Mitgestaltung und Weiterentwicklung von Art of Horsemanship.

 

         Erfahrungsaustausch und Fortbildungen bereichern den Wissensvorteil des AOH Teams.

 

         Die umfangreichen Fach- Sozial und Vermittlungskompetenzen bleiben im

         eigenen Netzwerk

 

         Vernetzung der AOH Trainer über die Homepage.

 

         Öffentliche Auftritte bei Veranstaltungen und Messen. 

     

         Teamtreffen 1 mal jährlich zwecks Erfahrungs- und Wissensaustausch.

 

         Fortbildung 1 mal jährlich. 

 

 

Die Marke „Art of Horsemanship“ wird durch unsere Trainer als Erkennungszeichen für eine qualitativ anspruchsvolle und fundierte Ausbildung von Mensch und Pferd etabliert und repräsentiert. Die Konzeption des Trainings gewährleistet unseren Kunden ein freundliches, faires Training mit dem Partner Pferd. Die Zufriedenheit von Trainern, Menschen und Pferden steht im Vordergrund.

 

 Art of Horsemanship                 

Trainerausbildung / Vision und Grundgedanke

Meine Intension sind Lehrgänge/ Seminare zum Pferdetrainer und Reitcoach von AOH durchzuführen. Ihr habt anschließend die Möglichkeit als AOH- Trainer im Netzwerk von Marina Perner tätig zu sein.

Um Pferdebesitzern/ Reitern flächendeckend das Training nach AOH anbieten zu können, geht der Aufbau des Netzwerkes 2018 an den Start. 

Seit 35 Jahren arbeitet Marina Perner im Bereich Pferdetraining und seit nunmehr 15 Jahren  in der Trainerausbildung des deutschen Sportbundes. Das große Interesse an einer soliden Grundausbildung der Pferde sowie die Weiterentwicklung guter Horsemanship ist Bundesweit sehr groß. Dies erweckte in mir die Idee eine Trainerschulung nach dieser Ausbildungsmethode anzubieten und zu etablieren. Durch das AOH- Trainerteam wird es möglich sein, vielen Menschen diesen pferdefreundlichen Ausbildungsweg flächendeckend näher bringen zu können.

 

AOH 

 

        Standards werden verbindlich definiert, die Einhaltung ist bindend.

 

        Die hohe Qualität, bestehend aus Kern- und Rahmenleistung, ist überall identisch.

 

         Die Freude beim Training mit Pferd und Mensch bleibt im Vordergrund.

 

         Einbeziehung der Trainer bei der Mitgestaltung und Weiterentwicklung von Art of Horsemanship.

 

         Erfahrungsaustausch und Fortbildungen bereichern den Wissensvorteil des AOH Teams.

 

         Die umfangreichen Fach- Sozial und Vermittlungskompetenzen bleiben im

         eigenen Netzwerk

 

         Vernetzung der AOH Trainer über die Homepage.

 

         Öffentliche Auftritte bei Veranstaltungen und Messen. 

     

         Teamtreffen 1 mal jährlich zwecks Erfahrungs- und Wissensaustausch.

 

         Fortbildung 1 mal jährlich. 

 

 

Die Marke „Art of Horsemanship“ wird durch unsere Trainer als Erkennungszeichen für eine qualitativ anspruchsvolle und fundierte Ausbildung von Mensch und Pferd etabliert und repräsentiert. Die Konzeption des Trainings gewährleistet unseren Kunden ein freundliches, faires Training mit dem Partner Pferd. Die Zufriedenheit von Trainern, Menschen und Pferden steht im Vordergrund.

 

Groundwork / Bodentraining

Verstehen - Fühlen - Schulen

Lernt euer Pferd auf andere Art und Weise kennen und entdeckt das Potenzial das in ihm steckt! Wir machen  euch wichtige Zusammenhänge praxisnah begreiflich und erweitern eure Stärken.

 

AOH- Trainerausbildun...train the trainer!

profitiert von meiner 15-jährigen Erfahrung in Sachen Western- Trainerausbildung. Erlernt und erlebt die Grundlagen guter Unterrichtserteilung kombiniert mit der Vermittlung guter Reittechnik und Sportfachwissen.

Kurse werden im gesamten Bundesgebiet angeboten.

 

Kommentare

Bitte geben Sie den Code ein
* Pflichtfelder
  • Petra Uhk (Mittwoch, 09. Oktober 2019 11:27)

    hier meine Anmeldung

  • Natalie Madelene Warkentin (Donnerstag, 31. Januar 2019 10:52)

    Ich freue mich schon auf den Kurs

  • Regina Pöttgen (Mittwoch, 03. Oktober 2018 07:45)

    Hallo Marina,

    könntest du mir bitte nähere Infos zu der AOH Trainerausbildung schicken? Preis und Zeiten (wie lange dauert ein Modul) usw.

    Vielen Dank

  • Marina Perner (Dienstag, 02. Oktober 2018 16:03)

    Wir freuen uns auf den zweiten Ausbildungskurs Groundwork Boden und unter dem Sattel in Hennef Meisenbach
    21.-25.10.2019

  • Marina Perner (Mittwoch, 14. März 2018 12:39)

    Art of Horsemanship- Lehrgang Groundwork 1
    Vom 02.-06.03.2018 fand in Lindlar Reudenbach die Ausbildung für Trainer im Netzwerk statt. Eine gelungene Veranstaltung mit motivierten Leuten!
    Wir freuen uns jetzt auch in Thüringen, Hamburg und Schleswig Holstein Ansprechpartner für das Training nach dem Art of Horsemanship System vorstellen zu dürfen.

  • Marina Perner (Dienstag, 06. Februar 2018 18:08)

    Tolle Trainer, der erste Kurs war beeindruckend. Viele Ideen und engagierte Menschen. Super!

Druckversion | Sitemap
© Marina Perner

Anrufen

E-Mail